Künstliche Intelligenz übernimmt in der Forschung immer häufiger kreative Aufgaben, als Entdeckerin und Inspirationsquelle.
Der nördliche Teil des Aralsees hat wieder einen ähnlichen Zustand erreicht wie vor Beginn der Austrocknung. Der Nordteil war ...
In einer entlegenen Höhle an der Grenze zwischen Griechenland und Albanien haben Forschende nach eigenen Angaben den größten ...
Die Entwicklung des Römischen Reiches und seiner Infrastruktur war nur durch umfangreiche Straßenverbindungen möglich. Doch ...
Insgesamt 66 Wissenschaftsprojekte werden im Rahmen der aktuellen Vergaberunde vom Europäischen Forschungsrat (ERC) mit einem ...
Die Gratisimpfung gegen Herpes zoster (Gürtelrose) für Personen über 60 und Risikogruppen ist in Österreich angelaufen. Die ...
Giraffen müssen ihre Umgebung ständig im Blick behalten, um Feinde wie etwa Löwen rechtzeitig zu bemerken. Dabei hilft ihnen ...
Menschen aus benachteiligten Gruppen haben es mitunter schwer, soziale Beziehungen aufzubauen und davon Nutzen zu ziehen.
Das Jahr 2025 wird nach Angaben der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) voraussichtlich das zweit- oder drittheißeste ...
Die voranschreitende Gletscherschmelze in den Alpen bringt immer wieder Spuren der Vergangenheit zum Vorschein, von ...
Der Vollmond am Mittwochabend ist der Erde so nahe wie noch nie im Jahr 2025. Das lässt ihn größer wirken und heller leuchten ...
Die Erde steuert den Vereinten Nationen zufolge mit der aktuellen weltweiten Klimapolitik bis zum Ende des Jahrhunderts auf 2 ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results